Wo war denn…
Tags
- Aachen
- Altstadt
- Andalusien
- Bahn
- Bargeld
- Belgien
- Berlin
- Burg
- Darmstadt
- DDR
- Dänemark
- Düne
- Elbe
- Elektronik
- Energie
- Euro
- geld
- Geschichte
- Gleitschirm
- Grenze
- Hamburg
- Hunte
- Insel
- Kite
- Kitesurfen
- Linux
- lübeck
- Lüneburg
- Museum
- Nacht
- Niederlande
- Oldenburg
- Panorama
- Radtour
- Reise
- Rhein
- Schloss
- schnee
- Sicherheit
- Stadtmuseum
- Tarifa
- Urlaub
- Wasser
- Winter
- Wohnung
Hach… damals!
Meta
Archiv der Kategorie: Computer
Nextcloud occ-Kommando auf Webhoster ohne SSH ausführen
Nach Nextcloud-Updates hat man regelmäßig das Problem, dass irgendein Index aus Zeitgründen nicht automatisiert angelegt wurde. Oder neue Spalten in Tabellen hinzukamen. Nextcloud weißt dann darauf hin, welches occ-Kommando man doch bitte ausführen soll, um diesen Missstand zu beheben. Das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Computer
Verschlagwortet mit Nextcloud, OCC, shell, SSH, Webhosting
Schreib einen Kommentar
Datein mittels Cue-File zerteilen
Note to self: Mir war bis vor kurzem eine tolle Software nicht bekannt, genannt Flacon. Wenn man seiner CD eine Flac-Datei gerippt hat und die zugehörige Cue-File dabei speichert, man diese später automatisiert aufteilen lassen.
Transparentes NordVPN Gateway auf Fedora 30 Minimal installieren
Diese Zusammenfassung baut auf der Arbeit anderer netter Leute auf, die ihre Leitfäden veröffentlichten: Quelle, Quelle 2, Quelle 3, Quelle 4, Quelle 5, Quelle 6 und Quelle 7. Feste IP vergeben Da wir die IP von unserem Router als Standardgateway … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Computer
Verschlagwortet mit Fedora, Linux, NordVPN, Privatsphäre, RaspberryPi, VPN
Schreib einen Kommentar