Wo war denn…
Tags
- Aachen
- Altstadt
- Andalusien
- Bahn
- Bargeld
- Belgien
- Berlin
- Burg
- Darmstadt
- DDR
- Dänemark
- Düne
- Elbe
- Elektronik
- Energie
- Euro
- geld
- Geschichte
- Gleitschirm
- Grenze
- Hamburg
- Kitesurfen
- Linux
- Lüneburg
- Museum
- Nacht
- Niederlande
- Odenwald
- Oldenburg
- Panorama
- Polen
- Radtour
- Reise
- Rhein
- Schloss
- schnee
- Sicherheit
- Sonnenuntergang
- Stadtmuseum
- Strand
- Tarifa
- Urlaub
- Wasser
- Winter
- Wohnung
Hach… damals!
Meta
Archiv der Kategorie: Computer
ASCII-Schaltpläne für Programmcode
Zum Einbetten in Programmcode eignen sich ASCII-Schaltpläne immer noch super. Es gab dafür Anfang der 2000-er Jahre ein Werkzeug names AACircuit, geschrieben in Delphi. In 2020 hat jemand das in ein reines Pythonprogramm übersetzt. Nach der Installation einiger Pakete ließ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Computer
Verschlagwortet mit ASCII-ARt, Elektronik, Programmierung
Schreib einen Kommentar
Tage der Sonderangebote bei Netcup
Falls sich jemand fragt, an welchen Tagen es sich lohnt bei Netcup-Sonderangeboten auf der Hut zu sein – hier eine Liste der Angebote im zurückliegenden Jahr: Mo Di Mi Do Fr Sa So 2021-11-11 x 2021-10-21 x 2021-10-18 x 2021-10-01 … Weiterlesen
Transparentes NordVPN Gateway auf Fedora 33 Minimal installieren
Dies ist ein aktualisierter Leitfaden auf Basis eines älteren Eintrags aus dem Jahre 2019. In Unterschied zu damals™ wird hier der modernere firewalld statt iptables zur Regelerstellung genutzt. Installation Der Fedora Media Writer leistet hier gute Dienste. Das Image als … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Computer
Verschlagwortet mit Fedora, Linux, NordVPN, Privatsphäre, RaspberryPi, VPN
Schreib einen Kommentar